Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: November 06, 2025

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie CredsoLux Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in dieser Richtlinie beschrieben zu.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und Websitebesitzern Informationen bereitzustellen. Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und Ihr Erlebnis zu verbessern.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

Unverzichtbare Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren.

  • Sitzungscookies zur Authentifizierung
  • Sicherheitscookies zur Betrugsprävention
  • Load-Balancing-Cookies

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies hilft uns, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.

  • Google Analytics-Cookies
  • Verfolgung von Seitenaufrufen
  • Analyse des Benutzerverhaltens

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen eine erweiterte Funktionalität und Personalisierung, z. B. das Speichern Ihrer Präferenzen und Einstellungen.

  • Sprachpräferenzen
  • Theme-Einstellungen (Hell-/Dunkelmodus)
  • Anpassung der Benutzeroberfläche

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen und ihnen relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen. Wir nutzen diese nur mit Ihrer Einwilligung.

  • Cookies von Werbeplattformen
  • Remarketing-Cookies
  • Social-Media-Cookies

3. Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen möglicherweise Dienste von Drittanbietern, die Cookies auf Ihrem Gerät setzen. Dazu gehören:

  • Google Analytics für Website-Analysen
  • Social-Media-Plattformen zum Teilen von Inhalten
  • Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen
  • Kundendienstdienstleistungen

4. Cookie-Dauer

Cookies können sitzungsbasiert oder dauerhaft sein:

  • Sitzungscookies: Diese sind temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Dauerhafte Cookies: Diese verbleiben für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie löschen auf Ihrem Gerät

5. Cookies verwalten

Sie können Cookies auf verschiedene Arten steuern und verwalten:

Browsereinstellungen

In den meisten Browsern können Sie Cookies ablehnen oder löschen. Die Methoden hierfür variieren von Browser zu Browser. Anweisungen hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.

So verwalten Sie Cookies in gängigen Browsern:

  • Google Chrome: Settings → Privacy and security → Cookies and other site data
  • Firefox: Settings → Privacy & Security → Cookies and Site Data
  • Safari: Preferences → Privacy → Manage Website Data
  • Microsoft Edge: Settings → Cookies and site permissions → Manage cookies

Notiz: Das Blockieren oder Löschen von Cookies kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Funktionen unserer Website zu nutzen.

6. Verfolgen Sie keine Signale

Einige Browser verfügen über eine „Do Not Track“-Funktion (DNT), die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Derzeit gibt es keinen Industriestandard für die Reaktion auf DNT-Signale. Wir reagieren derzeit nicht auf DNT-Browsersignale.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

8. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: contact@credsolux.com

Telefon: +33755538135

Adresse: Berlin